Aktuelles

Es ist unbestritten, dass Informationstechnologie heute ein wesentlicher Produktionsfaktor in Versicherungen ist. Die Finanzaufsicht trägt dem Rechnung, indem sie ein Augenmerk auf die Geschäftsorganisation, insbesondere im Hinblick auf die „technisch-organisatorische Ausstattung der Unternehmen“ richtet. Hierfür hat die BaFin einen Rahmen in den VAIT „für das Management der IT-Ressourcen, für das Informationsrisikomanagement und das Informationssicherheitsmanagement“ vorgegeben.
Sicherlich haben Versicherungen das Thema VAIT angenommen und befinden sich in der Umsetzung. Blickt man hinter die Kulissen, stellt man aber fest, dass die Umsetzung oftmals eher lückenhaft oder nicht in einem ganzheitlichen Ansatz erfolgt, so dass Chancen nicht ausreichend genutzt werden.
Im kostenlosen ibi-Webinar „Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT (VAIT) – Status quo und Good Practices“ werden der Status quo drei Jahre nach Veröffentlichung der VAIT und die Erfolgsfaktoren zur Herstellung einer nachhaltigen Prüfungsfestigkeit erläutert und intensiv diskutiert.
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter aus Versicherungsunternehmen, Sicherungs- und Pensionsfonds, die sich mit der Umsetzung des VAIT-Rundschreibens beschäftigen.
Wann:
01.07.2021 von 09:00 – 10:30 Uhr
Sprecher:
Jörg Schnabel & Andreas Gwosdz I EGC Eurogroup Consulting AG
Prof. Dr. Ralf Kühn I Finance Audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Moderation:
Stephan Weber I ibi research GmbH
Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei.
Es ist jedoch eine Registrierung unter folgendem Link notwendig: http://www.ibi.de/vait