DataNavigator

DATEN UND MODELLE BEDINGEN SICH GEGENSEITIG
In den Geschäftsmodellen von Finanzdienstleistern spielen Daten und Modelle seit jeher eine wichtige Rolle. Für Banken beispielsweise ist es wichtig, ausreichend Liquidität vorzuhalten, um benötigtes Guthaben auszahlen und zugleich Kredite vergeben zu können, die aufgrund von Fristentransformation zu Gewinnen führen.
Bei dieser Aufgabe helfen Modelle zum Liquiditätsmanagement. Solche Modelle führen dabei in Kombination mit einer hohen Qualität der zugrundeliegenden Daten zu einem möglichen Erfolg im Wettbewerb. Dabei bedingen sich Daten und Modelle gegenseitig und führen nur gemeinsam zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell.
Welche wichtigen Aspekte im Zusammenspiel von Daten und Modellen zu beachten sind, um langfristig erfolgreich zu sein, erläutert Jonathan Misler im dritten Beitrag aus unserer Reihe DataNavigator.
Der ‚DataNavigator‘ als hilfreicher Lotse rund um das Management von Daten
Unterschiedliche Autoren beleuchten in der Reihe DataNavigator die vielfältigen Facetten des Datenmanagements und zeigen Ihnen interessante Aspekte auf. Der DataNavigator wird von Eurogroup Consulting regelmäßig zweimonatlich herausgegeben und möchte Ihnen interessante Denkanstöße liefern. Wir freuen uns, Ihnen mit dem DataNavigator unsere Erfahrungen weiterzugeben und stehen Ihnen für die Diskussion gerne zur Verfügung! Sie erreichen Autoren und Herausgeber unter der E-Mail-Adresse datanavigator@eurogroupconsulting.de.
Photo by Alexander Andrews