DataNavigator

UMFANGREICHE SCHUTZMASSNAHMEN FÜR WICHTIGE DATEN
Die Bedeutung von Daten und Informationen als eine wesentliche Grundlage für den Unternehmenserfolg ist heute weitgehend bekannt und akzeptiert. Dies haben auch Kriminelle erkannt, die durch Cyberattacken diese Erfolgsbasis gezielt in ihren Fokus nehmen und z.B. durch Ausnutzung von Zero-Day-Lücken versuchen, sensible Kundendaten zu erbeuten oder durch Ransomware-Angriffe hohe Summen von Unternehmen zu erpressen.
Unternehmen sind daher gefordert, ihre Abwehrmaßnahmen gegen die mittlerweile vielfältigen Angriffsszenarien zu verstärken. Ein zentral organisiertes Security Operations Center (SOC) kann hierbei zielgerichtet unterstützen. Dabei kann auch ein hybrider Ansatz verfolgt werden, bei dem Unternehmen auf die Dienste eines Managed Security Service Providers zurückgreifen.
In diesem Beitrag unserer Reihe DataNavigator schildert Stefan Bauer, wie die Abwehrfähigkeit gegen Cyberangriffe durch den Aufbau eines hybriden Security Operations Centers signifikant verbessert werden kann.
Der ‚DataNavigator‘ als hilfreicher Lotse rund um das Management von Daten
Unterschiedliche Autoren beleuchten in der Reihe DataNavigator die vielfältigen Facetten des Datenmanagements und zeigen Ihnen interessante Aspekte auf. Der DataNavigator wird von Eurogroup Consulting regelmäßig zweimonatlich herausgegeben und möchte Ihnen interessante Denkanstöße liefern. Wir freuen uns, Ihnen mit dem DataNavigator unsere Erfahrungen weiterzugeben und stehen Ihnen für die Diskussion gerne zur Verfügung! Sie erreichen Autoren und Herausgeber bei Anregungen und Feedback unter der E-Mail-Adresse datanavigator@eurogroupconsulting.de.
Photo by Alexander Andrews