Das EU-Geldwäschepaket – Was ist für Versicherungen nun zu tun?

Ihr Ansprechpartner

Das neue EU-Geldwäschepaket, das seit dem 9. Juli 2024 in Kraft ist, markiert eine umfassende Reform in der EU. Während die Themen inhaltlich nicht neu sind, erfolgt nun der Wechsel von einem nationalen zu einem europäischen bzw. internationalen System.

Im Trendletter der Versicherungsforen Leipzig schildert Dr. Claus Beckenhaub, vor welchen Herausforderungen speziell Versicherungen bei der Umsetzung des EU-Geldwäschepakets stehen. In der linken Spalte dieser Seite finden Sie den Beitrag zum Download.

Ihr Ansprechpartner

Fachartikel
Für Versicherungen bringt die neue Regulierung zu Financial Data Access (FiDA) einen Paradigmenwechsel: Kunden erhalten mehr Kontrolle über ihre Daten.
Fachartikel
Dr. Claus Beckenhaub beantwortet die Frage, was die aktuellen ESG-Entwicklungen für die Nachhaltigkeitsarbeit von Versicherungen bedeuten.
Fachartikel
To prepare for change in business needs exploring scenarios for the future of companies. This report from out network nextcontinent