Studien
Instant Payments – gesamtheitliche Betrachtung und Potenziale im europäischen Kontext mit Schwerpunkt auf Österreich und Deutschland
Instant Payments als „new normal“-Bezahlart im Einzelhandel: Mit den erkennbaren Vorteilen und dem politischen Willen haben Echtzeitzahlungen (SCT Inst) das Potenzial, ein attraktives europäisches Bezahlverfahren am Point of Sale zu werden.
IT-Architektur-Studie 2022: „Navigation zwischen Wandel und Werten“
Wie bewerten die Entscheider die Navigation zwischen Wandel und Werten? In unserer IT-Architektur-Studie erhalten Sie einen Eindruck wie Entscheider aus Ihrer Branche die Zukunftsfähigkeit der IT sehen – vielleicht ist die eine oder andere Inspiration für Sie dabei.
EGC-Kundenstudie 2021: Bankkunden fordern Nachhaltigkeit bei den Finanzinstituten
Nachhaltigkeit ist der Mega-Trend unserer Zeit. Gewinnt vor diesem Hintergrund der Aspekt auch im Banking an Bedeutung? Das Votum fällt klar aus: Zwei Drittel der Befragten sagen ja – und fordern von ihrer Hausbank ein stärkeres Engagement in Sachen Nachhaltigkeit!
Ethik und Künstliche Intelligenz
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz unter Einhaltung ethischer Grundsätze ist ein notwendiger Schritt zu mehr Akzeptanz der Technologie in der breiten Öffentlichkeit. Eine aktuelle EGC-Studie zeigt Handlungsbedarf für Unternehmen und bietet Handlungsmöglichkeiten
EGC-Kundenstudie 2020: Digitalität ist Pflicht, Regionalität die Kür
Kunden wollen mehr Regionalität. Welche Chancen sich dadurch für Banken ergeben, zeigen die detaillierten Studienergebnisse.
EGC-Kundenstudie 2019: Verspielen Banken ihre Zukunft? Hohe Unzufriedenheit bei jungen Kunden
Zwischen Banken und ihren jungen Kunden knirscht es gewaltig. Das ist das zentrale Ergebnis der Studie „Erwartung an das Banking…
EGC-Kundenstudie 2017: Banken lassen im Wertpapiergeschäft mögliche Neukunden links liegen
Die Banken in Deutschland vernachlässigen das Wertpapiergeschäft. Viele Deutsche interessieren sich zwar für Wertpapierkäufe, ihre Geldinstitute haben sie aber bislang…
EGC-Kundenstudie 2016: Generation Y tickt in Finanzfragen analoger als gedacht
Von wegen junge Deutsche wollen Digital-Banking only: Zwei von drei Bankkunden in Deutschland zwischen 18 und 35 Jahren bevorzugen eine…
MiFID II: Sorgen in Europa, Optimismus in Deutschland
Europas Banken ächzen unter der Regulierungsflut – allerdings nicht alle. Die Top-Banken in Deutschland geben sich im Europavergleich überdurchschnittlich optimistisch.…
Automotive-Finance-Studie: Die digitale Jagd nach Kundendaten
Die Zukunft sieht auch bei der Finanzierung von Autos digital aus. Neueste Entwicklungen verknüpfen Informationen über Kunden mit Autodaten. Unternehmen…