Privatbanken
Ihre Herausforderungen
In der heutigen dynamischen Finanzlandschaft stehen Privatbanken vor einer Reihe von komplexen Herausforderungen. Die Digitalisierung von Prozessen, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) sowie die Ablösung veralteter Kernbankarchitekturen sind unerlässlich um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Migration auf neue, zukunftsfähige Plattformen und die Erfüllung regulatorischer Anforderungen, wie der DORA-Verordnung und der CSRD, stellen große Aufgaben dar. Zugleich erfordert die Überalterung der Gesellschaft eine proaktive Strategie im Recruiting, um auch in den kommenden Jahren über die nötigen Fachkräfte zu verfügen.
Die Finanzbranche sieht sich zunehmend gezwungen, effizientere Arbeitsabläufe zu schaffen, um mit den regulatorischen und wirtschaftlichen Anforderungen Schritt zu halten. Gleichzeitig müssen Banken ihre internen Strukturen modernisieren, um die Digitalisierung voranzutreiben und den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
Unser Ansatz
Wir unterstützen Banken bei der Bewältigung dieser Herausforderungen mit einem ganzheitlichen Ansatz, der tief in der Finanzbranche verankert ist. Unsere Expertise umfasst mehrere zentrale Themenfelder:
- End-to-End Digitalisierung und KI-Komponenten: Wir helfen großen Backoffice-Einheiten, wie etwa im Kreditbereich, Zahlungsverkehr oder der Wertpapierabwicklung, ihre Prozesse durch den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu optimieren. Dies erhöht die Effizienz und reduziert Fehlerquellen erheblich.
- Analyse und Migration von Kernbankarchitekturen: Wir unterstützen Banken bei der Analyse ihrer bestehenden IT-Infrastrukturen und leiten die Migration auf neue, leistungsfähige Plattformen. Dabei stellen wir sicher, dass alle Projektkriterien wie Qualität, Budget und Zeit eingehalten werden.
- IT-Strategien und Neuorganisation: Wir erstellen maßgeschneiderte IT-Strategien, die Ihre Bank langfristig wettbewerbsfähig machen. Zudem helfen wir bei der Neuorganisation von IT- und Organisationsabteilungen, um eine agile und zukunftsfähige Struktur zu schaffen.
- IT-Management und IT-Compliance: Mit tiefem Know-how im IT-Management und der IT-Compliance unterstützen wir Sie bei der Umsetzung von regulatorischen Vorgaben und der Optimierung Ihrer IT-Organisation.
- Agiles Projektportfoliomanagement: Wir helfen Banken, agile Organisationsstrukturen zu etablieren und ein agiles Projektportfoliomanagement einzuführen, um Flexibilität und Effizienz in der Umsetzung von Projekten zu steigern.
- Steuerung großer Transformationen: Als strategisches PMO steuern wir große Transformationen und Großprojekte, sichern deren Erfolg und stellen sicher, dass die Projekte innerhalb der definierten Parameter (Qualität, Budget, Zeit) durchgeführt werden.
Ihr Mehrwert
Unsere umfassende Erfahrung und unser tiefgehendes Verständnis der Finanzbranche ermöglichen es uns, konkrete und messbare Mehrwerte für unsere Kunden zu schaffen:
- Kostenreduktion durch Optimierung und Verlagerung: Wir haben erfolgreich Backoffice-Organisationen an andere Standorte verlagert und dabei nachweislich Kosten deutlich gesenkt. Dies trägt zur Effizienzsteigerung und langfristigen Rentabilität bei.
- Verbesserung von Qualität und Geschwindigkeit: Der Aufbau maßgeschneiderter KI-Lösungen hat bei mehreren Banken die Prozessqualität und -geschwindigkeit signifikant verbessert. Diese Innovationen führen zu einer schnelleren Bearbeitung und höherer Präzision in den operativen Abläufen.
- Erfolgreiche Migrationen: Unsere Erfahrung in der Migration von Kernbankarchitekturen zeigt sich in der erfolgreichen Umsetzung von Projekten gemäß den wichtigen Kriterien: Qualität, Budget und Zeit. Wir sorgen dafür, dass Ihre Migration reibungslos und mit maximaler Effizienz abläuft.
Mit unserem fundierten Ansatz helfen wir Banken nicht nur ihre IT-Infrastrukturen zu modernisieren, sondern auch ihre organisatorischen Strukturen zukunftssicher zu gestalten. Wir sind Ihr Partner auf dem Weg zu einer effizienteren, agileren und kostengünstigeren Zukunft.
Auslandsbanken
Deutschland gilt seit langem als einer der attraktivsten Märkte für ausländische Banken in Europa. Eurogroup Consulting, in Zusammenarbeit mit unseren Partnern von Nextcontinent, unterstützt internationale Banken sowohl in ihren Heimatmärkten als auch in Deutschland und Österreich. Wir begleiten sie in strategischen Bereichen wie der Markteintrittsstrategie, Post-Merger-Integration (PMI), Prozessindustrialisierungen und bei IT-Strategien sowie der Steuerung großer Transformationsprojekte.
Besonders bemerkenswert ist das anhaltend starke Interesse französischer Kreditinstitute am deutschen Markt. Diese expandieren kontinuierlich, nicht nur in ihren traditionellen Kernbereichen wie Corporate und Investment Banking (CIB) sowie Wealth Management, sondern auch in Bereichen wie Online-Banking, Leasing und Wertpapierabwicklung. In den letzten Jahren verzeichneten alle vier großen französischen Banken – BNP Paribas, Société Générale, Crédit Agricole und Crédit Mutuel – in Deutschland ein beeindruckendes Gewinnwachstum, und das entgegen dem Branchentrend mit einer signifikanten Steigerung ihrer Mitarbeiterzahlen.
Seit mehr als 20 Jahren begleiten wir gemeinsam mit Eurogroup Consulting Frankreich einige dieser führenden Banken und tragen in einer vertrauensvollen Partnerschaft zu ihrem erfolgreichen Wachstum und der nachhaltigen Etablierung auf dem deutschen Markt bei.