Hilfreicher Lotse rund um das Management von Daten

Unterschiedliche Autoren beleuchten in der Reihe DataNavigator die vielfältigen Facetten des Datenmanagements und zeigen Ihnen interessante Aspekte auf. Der DataNavigator wird von Eurogroup Consulting regelmäßig zweimonatlich herausgegeben und möchte Ihnen interessante Denkanstöße liefern. Wir freuen uns, Ihnen mit dem DataNavigator unsere Erfahrungen weiterzugeben und stehen Ihnen für die Diskussion gerne zur Verfügung!

Sie erreichen Autoren und Herausgeber bei Anregungen und Feedback unter der
E-Mail Adresse:
datanavigator@eurogroupconsulting.de

Unternehmen stehen in einem harten Kampf um die besten Mitarbeiter. Simon Wilmerding beschreibt in unserer Reihe DataNavigator, welchen strategischen Mehrwert HR Analytics liefert und wie ein datenbasierter Auswahlprozess dabei hilft, die am besten zum Unternehmen passenden Mitarbeiter zu finden.
Daten spielen im Sport eine entscheidende Rolle. Marco Weiß beschreibt in unserer Reihe DataNavigator, wie Daten auf vielfältige Weise Sportler bei ihrer Suche nach Höchstleistungen unterstützen und wie dies auch auf Unternehmen in ähnlicher Weise übertragen werden kann.
Die Vorgabe von klar geregelten Mustern für die Datenversorgung zwischen IT-Systemen reduziert die Komplexität in der IT-Landschaft. Thomas Tiebor beschreibt in unserer Reihe DataNavigator, wie solche IT-Architekturmuster aussehen können und welche Vorteile sich daraus für Unternehmen ergeben.
Die Bedeutung von Daten als Grundlage für den Unternehmenserfolg haben auch Kriminelle erkannt, die durch Cyberattacken diese Erfolgsbasis gezielt in ihren Fokus nehmen. Stefan Bauer schildert in unserer Reihe DataNavigator, wie die Informationssicherheit durch den Aufbau eines Security Operations Centers erfolgreich erhöht werden kann.
Aufsichtsrechtliche Vorgaben fordern Banken, Versicherungen und andere Finanzdienstleister auf, wichtige Daten mit Hilfe eines Informationsverbunds umfassend und ganzheitlich zu schützen. Kristian Buric schildert in unserer Reihe DataNavigator, was einen Informationsverbund kennzeichnet und welchen Mehrwert er auch unabhängig von regulatorischen Vorgaben bringen kann.
Die Verlagerung von IT-Applikationen in die Cloud erfordert auch die Überprüfung der Steuerung von Berechtigungen und Zugriffsmöglichkeiten. Luca Winters schildert in unserer Reihe DataNavigator, warum Finanzdienstleister sich frühzeitig mit einem Cloud Infrastructure Entitlements Management (CIEM) beschäftigen sollten.